QR-Code Navigation
Der schnelle Zugriff auf Ihre Anwendungen wird durch den Einsatz der QR-Code Navigation ermöglicht. Der einfache Scan mit der Kamera des Smartphone oder Tablets leitet die Nutzer:innen zu den Informationen weiter, die sie gerade benötigen.

Mehrwerte Ihrer QR-Code Navigation
Schnelle Verbreitung
Die Erstellung und das Anbringen von QR-Codes geht so schnell, dass eine rasche Verbreitung kein Problem ist.
Mehr als Navigation
Die QR-Codes können auf jede beliebige Information verweisen, wie dem digitalen Besucherregister.
Immer aktuell
Ihre QR-Codes werden anhand des Backend-Systems aktualisiert.
Einfache Verwaltung
Im Backend-System können Sie Ihre QR-Codes erstellen und anschließend verwalten.
QR-Code Navigation im Detail
Inhalt eines QR-Codes
Ein QR-Code verlinkt immer auf die referenzierte Webseite. Für die Navigation wird die Step-by-Step Navigation aufgerufen. Ein QR-Code kann entweder einen Zielort, einen Startpunkt, beide Informationen oder keine Informationen enthalten. Je nach Hinterlegung kann die Navigation durch die Nutzer:innen beginnen. Der QR-Code Scan ersetzt das Eintippen eines Web-Links und macht die Navigationsanwendung zugänglicher.

QR-Codes in der Beschilderung
QR-Codes können in Ihre Beschilderung integriert und mit einem Startort versehen werden. Da die Beschilderung fest montiert ist, ändert sich der Startort nicht. Sollte dies doch der Fall sein, kann diese Änderung im Backend-System einfach übernommen werden, sodass der QR-Code immer aktuell bleibt.

QR-Codes in der Beschilderung
QR-Codes können in Ihre Beschilderung integriert und mit einem Startort versehen werden. Da die Beschilderung fest montiert ist, ändert sich der Startort nicht. Sollte dies doch der Fall sein, kann diese Änderung im Backend-System einfach übernommen werden, sodass der QR-Code immer aktuell bleibt.
QR-Codes in der Öffentlichkeitsarbeit
Ob auf Veranstaltungsflyern, auf Briefköpfen oder in E-Mail Signaturen; Ihre QR-Codes können auf vielfältige Art und Weise auf Ihre Navigation verlinken. Stärken Sie die Außenwirkung Ihres Klinikums und nutzen Sie dieses Kommunikationsmittel, um mit Ihren Patient:innen, Angehörigen und anderen Besucher:innen ins Gespräch zu kommen.

Das digitale Besucherregister
Durch die andauernde Corona Pandemie sind eine Reihe von Schutzverordnungen in Kraft getreten. Teil davon ist die Registrierung von Besucher:innen im Krankenhaus. Um diesen Prozess möglichst effizient zu gestalten, stellen wir das digitale Besucherregister bereit. Dies beinhaltet die Vermeidung von Warteschlangen, das Erfüllen der Informationspflicht im Fall der Fälle sowie das Einhalten von Löschfristen für personenbezogene Daten.

Das digitale Besucherregister
Durch die andauernde Corona Pandemie sind eine Reihe von Schutzverordnungen in Kraft getreten. Teil davon ist die Registrierung von Besucher:innen im Krankenhaus. Um diesen Prozess möglichst effizient zu gestalten, stellen wir das digitale Besucherregister bereit. Dies beinhaltet die Vermeidung von Warteschlangen, das Erfüllen der Informationspflicht im Fall der Fälle sowie das Einhalten von Löschfristen für personenbezogene Daten.