Mit unserer App wird Orientierung im Krankenhaus einfach
Ihre eigene Krankenhaus-App mit Navigation ist der Türöffner für eine Reihe vielfältiger Services für Ihre Patienten, Ihre Mitarbeiter und für die digitale Zukunft Ihres Krankenhauses.
Informieren Sie sich jetzt über das Krankenhauszukunftsgesetz (KHZG) und das förderfähige Muss-Kriterium der digitalen Orientierung.
Funktionen für Ihre Krankenhaus-App
Sinnvoll kombiniert, jederzeit erweiterbar
Outdoor-Navigation
Von der Haustür über den Parkplatz bis zum Gebäudeeingang können Ihre Patienten und Besucher den besten Weg zu Ihnen finden.


Indoor-Navigation
Nahtlos geht es im Gebäude weiter, entweder mit der in wenigen Wochen aufgesetzten, trackinglosen Step-by-Step Indoor-Navigation oder mit der live Indoor-Navigation, die den Nutzer ortet und die Navigation mit Sprachanweisungen unterstützt.
Multimediales Wegeleitsystem
Lassen Sie Ihre Nutzer auf vielfältige Art und Weise auf Ihre Krankenhaus-App zugreifen. Ob als klassische Smartphone-App, als digitale Anwendung im Web-Browser, als Ausdruck oder auf einem stationären Terminal; Ihre Anwendung überzeugt immer.


QR-Codes
Ob für den schnellen Einstieg in die Navigation oder als Tor zum digitalen Besucherregister, der QR-Code Scan erlaubt die weite Verbreitung Ihrer Anwendung auch ohne vorherigen App-Download
Kommunikation
Runden Sie Ihre Krankenhaus-App mit den Informationen ab, die für Ihre Patienten und Besucher wichtig sind. Neben Neuigkeiten und Veranstaltungen können Sie Ihren Instagram-Feed integrieren und wichtige Telefonnummern anzeigen.


Backend System
Sie haben jederzeit die volle Kontrolle über Ihre Daten. Pflegen Sie selbstständig Ihre Navigationsziele und nutzen Sie das Baustellen-Tool, um Wege zu sperren oder Einrichtungen umziehen zu lassen. Hinterlegen Sie, welche Routen für Bewegungseingeschränkte geeignet sind und welche Gebäudetrakte möglichst nicht genutzt werden sollen.
Ihre digitale Strategie
Teil des digitalen Ökosystems
Ihre eigene Krankenhaus-App ist der Türöffner für eine Reihe vielfältiger digitaler Services. Wir binden gerne bereits vorhandene Schnittstellen an und arbeiten mit anderen Anbietern zusammen, damit Ihre Krankenhaus-App perfekt in Ihre digitale Strategie passt.
Informieren Sie sich über das Krankenhauszukunftsgesetz und die förderfähigen Muss-Kriterien, zu denen auch die digitale Navigation auf dem Endgerät Ihrer Patienten zählt.
Wir lieben spannende Projekte
Unsere Software ist von Nord nach Süd und von Ost nach West im Einsatz. Jeder unserer Kunden verbessert mit seinen Anregungen unser System und lässt die Krankenhaus-App Teil seiner digitalen Strategie werden.
App für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein
“Think big” ist während der Umsetzung des baulichen Masterplans das Motto in Lübeck und in Kiel. Das spiegelt sich auch in der Zusammenstellung der UKSH-App wider, die nicht nur multimediale Outdoor- und Indoor-Navigation umfasst, sondern das Universitätsklinikum bereits für die nächsten Schritte der Digitalisierung rüstet.
“Wir freuen uns, mit Catchup Applications einen kompetenten Partner an unserer Seite zu haben“

Oliver Grieve
Pressesprecher – Leiter der Stabsstelle Integrierte Kommunikation
Die Kooperationspartner bestätigen, dass mit dem vorliegenden Vorhaben kein Einfluss auf weitere Umsatzgeschäfte des UKSH genommen wird (insbesondere Beschaffungsvorgänge und Preisgestaltungen) und diesbezüglich auch keinerlei Erwartungen bestehen.
Blog
Das Digitale Besucherregister
Im Zuge der andauernden Corona-Pandemie sind Besuche im Krankenhaus nicht uneingeschränkt möglich. Je nach Bundesland...
Gewinner des Healthcare Hackathon 2020 in Kiel
Zusammen mit dem Universitätsklinikum Schleswig-Holstein und ARLED Solutions konnten wir als Team vis-IT beim...
UKSH-App veröffentlicht
Wir freuen uns, Ihnen die Smartphone-App für das Universitätsklinikum Schleswig-Holstein vorstellen zu können. Sie...